Die FCSS Cloud Security-Zertifizierung bescheinigt fortgeschrittene Expertise beim Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von Fortinet-Lösungen zum Schutz von Cloud- und Hybridumgebungen.
Sie ist Teil des Fortinet NSE (Network Security Expert)-Zertifizierungsprogramms. Um die FCSS-Zertifizierung zu erlangen, müssen Kandidaten eine NSE-6- und eine NSE-7-Prüfung innerhalb desselben Spezialisierungspfads – hier Cloud Security – bestehen.
Der Cloud Security-Pfad konzentriert sich auf Fortinets Cloud-native Lösungen wie FortiMail, FortiWeb, FortiGate-VM und FortiCASB und betont sichere Cloud-Workloads, SaaS-Anwendungsschutz sowie Datenintegrität in verteilten Umgebungen.
Ja – der Fortinet Certified Solution Specialist (FCSS) in Cloud Security ist für Fachkräfte, die Cloud- oder Hybrid-E-Mail-Umgebungen sichern, äußerst wertvoll.
Vorteile:
Wenn Sie Fortinet FortiMail-Deployments verwalten oder planen, zeigt diese Zertifizierung, dass Sie sichere, hochverfügbare und compliant E-Mail-Infrastrukturen entwerfen und administrieren können.
Entsprechend Fortinets aktuellen Vorgaben müssen Sie zur Erlangung der Zertifizierung FCSS Cloud Security folgende Prüfungen bestehen:
Bauen Sie vor allem Kompetenz in folgenden Bereichen auf:
SPOTOs Fortinet NSE 6 – FortiMail 7.4 Administrator Prüfungsfragen PDF stammen von zertifizierten Fortinet-Experten. Die Prüfungsfragen PDF simulieren die echte Prüfungsumgebung und helfen Ihnen, Fragetypen, Schwierigkeitsgrad und Schwerpunkte zu verstehen.
Mit SPOTOs Fortinet NSE 6 – FortiMail 7.4 Administrator Prüfungsfragen PDF festigen Sie Ihr Wissen über FortiMail-Setup, Nachrichtenfluss, Spam-Filterlogik und System-Fehlerbehebung – und bestehen innerhalb von etwa einer Woche selbstbewusst die Prüfung.
Erfolgreiche Kandidaten wenden Wissen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen und Aufgaben an:
Certified professionals can earn up to 40-percent more than their non-certified peers.